10. Januar 2025 Fahrzeugtipps

Sicher durch den Winter: Die besten Tipps für Winterfahrten

Der Winter stellt besondere Herausforderungen an Autofahrer. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Mietfahrzeug optimal auf winterliche Bedingungen vorbereiten.

Die Wintermonate bringen für Autofahrer besondere Herausforderungen mit sich. Schnee, Eis und schlechte Sichtverhältnisse erfordern eine angepasste Fahrweise und die richtige Vorbereitung. Als erfahrener Autovermieter teilen wir die wichtigsten Tipps, damit Sie auch bei winterlichen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.

Vor der Fahrt: Die richtige Vorbereitung

Winterreifen sind Pflicht

In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet: Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Winterreifen aufgezogen sein. Alle unsere Mietfahrzeuge sind selbstverständlich mit hochwertigen Winterreifen ausgerüstet, die regelmäßig auf Profiltiefe und Zustand kontrolliert werden.

Fahrzeug-Check vor Fahrtantritt

  • Scheiben komplett eisfrei kratzen: Auch kleine Guckloecher reichen nicht aus und sind gefährlich
  • Beleuchtung prüfen: Scheinwerfer und Rücklichter von Schnee befreien
  • Kennzeichen reinigen: Verschneite Nummernschilder können ein Bußgeld nach sich ziehen
  • Dach abfegen: Herunterfallender Schnee kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden

Angepasste Fahrweise im Winter

Geschwindigkeit reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit deutlich und fahren Sie vorausschauend. Als Faustregel gilt: Bei Schnee höchstens die Hälfte der erlaubten Geschwindigkeit, bei Glatteis noch langsamer.

Sicherheitsabstand vergrößern

Der Bremsweg verlängert sich auf winterlichen Straßen erheblich. Halten Sie mindestens den dreifachen Sicherheitsabstand zu Ihrem Vordermann ein.

Profi-Tipp

Testen Sie die Griffigkeit der Straße durch vorsichtiges Bremsen an einer sicheren Stelle. So bekommen Sie ein Gefühl für die aktuellen Straßenverhältnisse.

Notfall-Ausrüstung

Unsere Mietfahrzeuge sind standardmäßig mit einer Winterausrüstung ausgestattet:

  • Eiskratzer und Schneebesen
  • Warme Decke
  • Taschenlampe
  • Abschleppseil
  • Erste-Hilfe-Set

Was tun bei einer Panne?

Sollten Sie trotz aller Vorsicht in eine Notsituation geraten, bewahren Sie Ruhe:

  1. Fahrzeug sicher abstellen und Warnblinklicht einschalten
  2. Warnweste anziehen und Warndreieck aufstellen
  3. Unseren 24/7-Notfallservice unter +49 170 422 10 94 kontaktieren
  4. Im Fahrzeug bleiben und auf Hilfe warten

Unser Service für Sie

Alle unsere Mietfahrzeuge sind mit einem GPS-Tracker ausgestattet, sodass wir Sie im Notfall schnell finden und Hilfe schicken können. Außerdem bieten wir kostenlosen Ersatzwagen-Service bei witterungsbedingten Pannen.

Fazit

Winterfahrten erfordern besondere Aufmerksamkeit und Vorbereitung. Mit der richtigen Ausrüstung, angepasster Fahrweise und unserem zuverlässigen Service können Sie auch bei schwierigen Wetterverhältnissen sicher unterwegs sein. Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Problemen unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir sind 24/7 für Sie da!

Weitere interessante Artikel

Zurück zum Blog Nächster Artikel